Zum Hauptinhalt springen
Foto: Bei einer Helferübung zum Thema Brandanschlag sitzt eine junge Frau mit Ruß im Gesicht und Verbrennungen an beiden Unterarmen auf dem Boden. Sie trägt eine Verletztenanhängekarte. Ihr linker Arm wird von einem DRK-Helfer, der Einmalhandschuhe trägt, steril abgedeckt.
Foto: D. Winter / DRK e.V.

Schnelleinsatzgruppe Erstversorgung (SEG-E)

Beitrag teilen

Die Schnelleinsatzgruppe Erstversorgung (SEG-E) der 1. Einsatzeinheit Heidelberg wird von 3 Bereitschaften (Dossenheim/ Heidelberg-Nord/ Eppelheim) im Kreisverband Rhein-Neckar/ Heidelberg gestellt. Sie ist eine taktische Einheit in Gruppenstärke von 9 Helfern medizinischer, sowie technischer Ausbildung. Sie ist in der Lage eine größere Anzahl von Verletzten und Betroffenen zu versorgen und zu betreuen, sowie eine strukturierte Patientenablae einzurichten.
Hierzu stehen der SEG-E ein Gerätewagen Sanität (GW-SAN) des Bundes und ein Manschaftstransportwagen (MTW) des Landes zur Verfügung.