Foto: F. Nogueira
Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Dossenheim!
Der DRK-Ortsverein Dossenheim hat eine lange Tradition. Schon seit 1903 engagieren sich Menschen in und um Dossenheim für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 740 Mitglieder. Davon gehören 50 zu den aktiven Helfern, 30 zum Jugendrotkreuz und 660 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
Bereitschaft
Die Bereitschaft ist sozusagen die "Einsatzabteilung" des Roten Kreuzes in Dossenheim
Sanitätsdienst
Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.
Jugendrotkreuz
Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!
Nächste Termine
Aktuelles
-
02.01.2025
Blutspendetermin im Januar in der Mühlbachhalle Dossenheim
Liebe Besucher,
täglich werden in Baden-Württemberg und Hessen mehr als 2.700 Blutspenden benötigt. Es gibt keine künstliche Alternative für Blut. Patientinnen und Patienten aller Altersklassen sind im Rahmen von Therapien auf die kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. Rund ein Fünftel (19 %) der Blutspenden hilft zum Beispiel Patientinnen und Patienten, die infolge einer Krebserkrankung therapiert werden.Benötigt wird für eine Blutspende nur ca. eine Stunde Zeit, davon dauert die reine Blutentnahme bloß knapp 10 Minuten.Und so läuft eine Blutspende ab:1. Im Vorfeld Wunschtermin online sichern unter www.blutspende.de/termine2. Anmeldung vor Ort unter Vorlage des Personalausweises3. Ausfüllen des medizinischen Fragebogens zur Abfrage der Spendevoraussetzungen4. Mit einem kleinen Piks in den Finger wird der Hämoglobinwert (quasi die „Blutmenge“) bestimmt5. Vertrauliches ärztliches Gespräch zur Feststellung der Spendefähigkeit6. Die Blutspende: Abnahme von ca. 500 ml Blut7. Ruhepause und Verpflegung im Anschluss an die Spende